...zum Jahreskurs

 

"Mit Wildkräutern und Heilpflanzen

durch den Jahreslauf"

 

bei der

Heilpflanzen- und

Wildkräuter-

schule

von Regina Huwald

in

Bad Rappenau

 
Der Kurs

 

läuft ein Jahr.
Er ist nur komplett für 12 Monate buchbar.
Der Einstieg ist jederzeit
(wenn noch ein Platz frei sein sollte)
möglich.
 
Der Jahreskurs ist für Menschen gedacht, die sich eingehend mit Heil- und Wildpflanzen und deren Anwendungsmöglichkeiten, Inhaltsstoffen und Heilwirkungen beschäftigen möchten.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Da wir viel draussen unterwegs sind, sollte eine entsprechende körperliche Konstitution vorhanden sein.
 
Wir werden uns monatlich den jeweils aktuellen Heilpflanzen und Wildkräutern widmen.
 Während der Vegetationsperiode sammeln und verarbeiten wir die frischen Pflanzen. Wir erfahren viel über deren Anwendbarkeit in der Volksmedizin und bringen so manche kulinarische Delikatesse auf den Teller und in die Tasse.

In den Wintermonaten widmen wir uns dem getrockneten Pflanzenmaterial und erlangen reichlich theoretisches Wissen.
 
Ein tieferes Verständnis der Heilpflanzenwelt verschafft der Rückblick auf unsere Vorfahren und deren Mythologie und Geschichte.
 
Die Ausbildung befähigt Sie zur Durchführung von Kräuterwanderungen und Kräuterkochkursen, jedoch NICHT zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz).
Nach 12 Monaten erhalten Sie ein Zertifikat für die Teilnahme.
 
Der Jahreskurs findet in den umliegenden Wäldern und Wiesen Bad Rappenaus
und bei mir zu Hause statt.

Die Anreise mit "Öffentlichen" ist sehr gut möglich.

Kursort ist
74906 Bad Rappenau, Schumannstr. 5

Maximal 6 Teilnehmende

Kosten: 600.- €
in monatlichen Teilbeträgen von 50.- € incl. Skript und zzgl. Materialkosten.
Zu Beginn des Kurses sammle ich den Betrag von 60.- €/Person ein.
Davon werde ich die Materialien kaufen.


Bitte besorgen Sie das Buch
"Was blüht denn da"
- Original Taschenbuch –
21. Januar 2021
von Margot Spohn (Autor),
Marianne Golte-Bechtle (Illustrator), Roland Spohn (Illustrator)
und eine Taschenlupe.

Zeitumfang sind jeweils ca. 3 - 4 Stunden pro Termin
1 x monatlich


Termine: Samstagnachmittag jeweils 15 - 18/19 Uhr
(siehe Terminübersicht weiter unten)


Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Hausschuhe/warme Socken, Schreibzeug, Bestimmungsbuch.


Anmeldung bei
Heilpflanzen- und Wildkräuterschule
Bad Rappenau
Regina Huwald
Tel. 01754129298
oder per
e- Mail: Waldheilkunde@web.de